News – Pressemitteilungen

Der FBDi in Print und Online

Die aktuellsten PM. Auch als pdf zum Download.

14. September 2023

Ist Zeitenwende sekundär?

Deutschland und die gesamte EU sind bei Rohstoffen stark abhängig von anderen Ländern. Die einzige Chance ist, sich wieder an das natürliche Kreislaufmodell der Wirtschaft zu gewöhnen - genau darin liegen neue Perspektiven - vor allem für die, die sich nicht zu schade sind, über den Re-Use, Recycle, und regenerativ als Wert nachzudenken.

Welche Vorteile damit verbunden sind, erläutert Andreas Falke, Geschäftsführer des FBDi Verbands, in seinem Kommentar.

Weiterlesen …

22. August 2023

FBDi gewinnt WDI AG als Neumitglied

Mit der Mitgliedschaft der WDI AG gewinnt der FBDi Verband ein mit­tel­stän­disches Dis­tri­bu­tions­un­ter­neh­men und ‚Stocking Repre­sen­ta­tive‘ für rund 70 international renom­mierte Her­steller.

Ausschlag­gebend für WDI war das wert­volle Wissen des Verbands in punkto Com­pliance, Umwelt, EU-Stan­dards und mehr.

Weiterlesen …

08. August 2023

FBDi: Marktzahlen für Q2/2023

Zweites Quartal 2023 der deutschen Bauelemente-Distribution (gemäß FBDi e.V.) zeigt gemischtes Bild beim Umsatz und deutlichen Rückgang beim Auf­trags­eingang.

Weiterlesen …

06. Juli 2023

Europäische BatterieVO tritt voraussichtlich noch in 2023 in Kraft

Die finale Version der neuen Europäischen BatterieVO und soll aller Voraussicht nach noch in 2023 in Kraft treten und wird die alte Batterie-Richtlinie 2006/66/EG vom 6.9.2006 ersetzen. Als Europäische Verordnung gilt sie dann unmittelbar in jedem Mitgliedsstaat der EU. Der FBDi liefert eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, die sofort nach dem Termin des Inkrafttretens zu beachten sind.

Weiterlesen …

27. Juni 2023

REACh: ECHA setzt 2 neue SVHCs auf Kandidatenliste

Die ECHA hat zwei neue Chemikalien in die Liste der SVHCS aufgenommen. Eine davon ist fortpflanzungsgefährdend, die andere hat sehr persistente und stark bioakkumulierbare gefährliche Eigenschaften. Damit umfasst die Kandidatenliste nunmehr 235 SVHCs.

Weiterlesen …

11. Mai 2023

FBDi: Marktzahlen für Q1/2023

Erstes Quartal 2023 endet mit weiterem Rekord­um­satz bei der deutschen Bau­ele­mente­dis­tri­bu­tion (gemäß FBDi e.V.), getrübt allerdings von einer gebremsten Auf­trags­lage.

Weiterlesen …

19. April 2023

FBDi: Hilfestellung für LKSG-Handhabung

Der FBDi unterstützt seine Mitglieder und Teil­neh­mer entlang der Supply Chain bei der Handhabung des LKSG: Als Hilfestellung für die prak­tische Um­setzung hat der FBDi unter Federführung des Com­petence Teams Qua­lity (CTQ) eine Vorlage zur stan­dar­di­sier­ten, digitalen Selbst­aus­kunft entwickelt, die das aufwändige Reporting vereinfachen soll.

Weiterlesen …

07. Februar 2023

FBDi: Marktzahlen für Q4/2022

Viertes Quartal sieht hohe Umsätze der Bau­ele­mente­distributoren (ge­mäß FBDi e.V.) und schwächere Auf­trags­lage. Konsolidierung in 2023 absehbar.

Weiterlesen …

02. Februar 2023

REACh: 9 neue SVHCs auf Kandidatenliste

Am 17. Januar d.J. hat die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) neun zusätzliche be­son­ders be­sorg­nis­er­re­gen­de Stoffe (SVHCs) auf ihre Kandidatenliste gesetzt. Der FBDi Ver­band weist zudem auf strengere EU-weite REACh-Kontrollprojekte hin.

Weiterlesen …