Das Dossier: Entwicklung, Trends, Perspektiven
Nichts ist beständiger als der Wandel. Das gilt auch für die Distributoren in der Elektronikindustrie. Neue Technologien, neue Produkte, veränderte ökologische regulative und geopolitische Rahmenbedingungen neben immer komplexer werdenden Kundenansprüchen sind Autiorderung an Unternehmen, sich kontinuierlich anzupassen. um weiterhin ertolgreich am Markt zu bestehen.
In diesem Dossier wollen wir Ihnen Einblicke und Einsichten geben in die wichtigsten Themen und Trends, die die Branche – und besonders die der Distribution – jetzt und im Hinblick auf die Zukunft bewegen. Das Dossier wird im Laufe unseres Jubiläumsjahres und darüber hinaus um weitere Beiträge ergänzt.
Supply Chain

In den einzelnen Beiträgen zur Supply Chain versuchen unsere Verfasser:innen tiefere Einblicke in das komplexe Netzwerk der Lieferketten zu geben, dabei persönliche Erfahrungen einzubringen und Tipps zur Effizienzsteigerung, Risikenminimierung und Kundenzufriedenheit zu teilen.
Umwelt/
Nachhaltigkeit

U.a. sind unsere Themen hier: Wie kann eine nachhaltige Distribution zur Reduktion von Emissionen und Ressourcen beitragen? Und wie können innovative Logistiklösungen und grüne Transportmittel sowie effiziente Lieferketten in der Praxis umgesetzt werden?
Transformation

Zum spannenden Thema Transformation setzen sich unsere Mitglieder:innen u.a. mit den aktuellen Veränderungen und Innovationen in der Distribution auseinander. Wie werden Technologie, Automatisierung und neue Geschäftsmodelle revolutioniert? Wie zukünftig Waren transportiert und geliefert? Wie smarte Lagerhäuser, autonome Lieferfahrzeuge, optimierte Routenplanungen etc. verbessert?
Digitalisierung/
Automatisierung

In unseren Artikeln möchten wir die progressive Digitalisierung und Automatisierung aus einem ganzheitlichen Blickwinkel in Augenschein nehmen. Unsere Autoren und Autorinnen analysieren wie eine Integration von neuen Technologien in die Distributionsprozesse – auch mittels Künstlichen Intelligenz – nicht nur Effizienz und Geschwindigkeit verbessert, sondern zum Beispiel auch neue Chancen für personalisierte Kundeninteraktionen und datenbasierte Entscheidungsfindungen schaffen.