Rotima AG
Die Experten für Elektro-, Wickel, und Schlauchtechnik

Warum wir im FBDI sind
Der FBDi bietet uns eine ideale Plattform, um den Herausforderungen eines dynamischen technologischen Umfelds nicht nur zu begegnen, sondern vorausschauend zu agieren und aktiv neue Wege zu beschreiten. Das hat uns überzeugt.
In einer äußerst komplexen Branche, in der Bereiche wie Umwelt und Logistik durch zunehmende Regulierung immer anspruchsvoller werden, ist verbandsinterner Wissens-und Erfahrungsaustausch von elementarer Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens.
Die FBDi-Mitgliedschaft unterstreicht unser Engagement für Innovation und fortschrittliche Lösungen in der Branche und für unsere Kunden.
Firmenportrait
Im Jahr 1964 wurde die ROTIMA AG in Zug gegründet und spezialisierte sich anfänglich vor allem auf die Bereiche Transformatoren, Widerstände, Kondensatoren und Leiterplatten.
23 Jahre später erfolgte der Umzug nach Stäfa und damit einher ging die Erweiterung des Vertriebs und der Ausbau des Bereichs der Wickelgüter. Bereits 1994 wurde ISO 9002 bei ROTIMA eingeführt und im Jahr 2000 auf die gängige Industrienorm ISO 9001 umgestellt.
Heute können wir mit Stolz behaupten, dass wir unseren Kunden als Experten für Elektrotechnik, Wickeltechnik und Schlauchtechnik einfach alle passiven Bauelemente liefern, die für das Elektrotechnik- und Elektronik-Business benötigt werden. ROTIMA ist stark im Inland aber auch im Exportgeschäft tätig.
Exzellenter Warenfluss, beste Verfügbarkeit von kundenspezifischen Komponenten und die Einbettung der Komponenten in komplexe Supply Chains – das sind unsere Kernleistungen.